45,30 €
53,29 €
-15% su kodu: ENG15
Jürgen Beck: Sun Breakers
Jürgen Beck: Sun Breakers
45,30
53,29 €
  • Išsiųsime per 10–14 d.d.
Dem erst in jüngster Zeit zur Architekturikone erhobenen Haus E 1027 der irischen Architektin und Designerin Eileen Gray (1878-1976) nähert sich Jürgen Beck in seinen Fotografien suchend an: Auf Spaziergängen hält er die verwachsenen Wege fest, die zum Haus hinführen, er vermeidet Blicke von der Küste oder zum Strand der Côte d'Azur ebenso wie die Totale, die den als intimen Ort für Arbeit und Freizeit entworfenen Raum auf falsche Weise vergrößern würde. Die Fotografie tritt so in einen Dialog…
  • Leidėjas:
  • Metai: 2023
  • Puslapiai: 128
  • ISBN-10: 3959057067
  • ISBN-13: 9783959057066
  • Formatas: 23.8 x 30.7 x 1.7 cm, kieti viršeliai
  • Kalba: Anglų, Vokiečių
  • Extra -15 % nuolaida šiai knygai su kodu: ENG15

Jürgen Beck: Sun Breakers (el. knyga) (skaityta knyga) | knygos.lt

Atsiliepimai

(1.00 Goodreads įvertinimas)

Aprašymas

Dem erst in jüngster Zeit zur Architekturikone erhobenen Haus E 1027 der irischen Architektin und Designerin Eileen Gray (1878-1976) nähert sich Jürgen Beck in seinen Fotografien suchend an: Auf Spaziergängen hält er die verwachsenen Wege fest, die zum Haus hinführen, er vermeidet Blicke von der Küste oder zum Strand der Côte d'Azur ebenso wie die Totale, die den als intimen Ort für Arbeit und Freizeit entworfenen Raum auf falsche Weise vergrößern würde. Die Fotografie tritt so in einen Dialog mit der Architektur, sie sucht ebenso wie Eileen Gray in den von ihr entworfenen Räumen nach einem Ausdruck der Offenheit für andere Formen von Leben und Arbeit, nach einer flexiblen Struktur für den Rhythmus der Tage und Alltagssituationen. Beck lenkt den Blick auf eine Gestaltung, die psychische, emotionale Bedürfnisse bedenkt und den Dingen den eigenen Namen und die eigenen Beziehungen einschreibt. Die Bilder werden begleitet durch einen Essay der Schweizer Autorin Dorothee Elmiger, die Becks Blick auf Gray durch zwischen Eindruck und Analyse changierenden Textfragmenten erweitert. Jürgen Beck arbeitet als Künstler mit Fotografie, Künstlerbüchern und installativen Arrangements. Er studierte Fotografie im Feld zeitgenössischer Kunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Dorothee Elmiger ist Autorin und Übersetzerin. Sie schreibt Romane, Essays, Montagen und Texte zur Kunst.

EXTRA 15 % nuolaida su kodu: ENG15

45,30
53,29 €
Išsiųsime per 10–14 d.d.

Akcija baigiasi už 23:09:40

Nuolaidos kodas galioja perkant nuo 10 €. Nuolaidos nesumuojamos.

Prisijunkite ir už šią prekę
gausite 0,53 Knygų Eurų!?
Įsigykite dovanų kuponą
Daugiau
  • Autorius: Dorothee Elmiger
  • Leidėjas:
  • Metai: 2023
  • Puslapiai: 128
  • ISBN-10: 3959057067
  • ISBN-13: 9783959057066
  • Formatas: 23.8 x 30.7 x 1.7 cm, kieti viršeliai
  • Kalba: Anglų, Vokiečių Anglų, Vokiečių

Dem erst in jüngster Zeit zur Architekturikone erhobenen Haus E 1027 der irischen Architektin und Designerin Eileen Gray (1878-1976) nähert sich Jürgen Beck in seinen Fotografien suchend an: Auf Spaziergängen hält er die verwachsenen Wege fest, die zum Haus hinführen, er vermeidet Blicke von der Küste oder zum Strand der Côte d'Azur ebenso wie die Totale, die den als intimen Ort für Arbeit und Freizeit entworfenen Raum auf falsche Weise vergrößern würde. Die Fotografie tritt so in einen Dialog mit der Architektur, sie sucht ebenso wie Eileen Gray in den von ihr entworfenen Räumen nach einem Ausdruck der Offenheit für andere Formen von Leben und Arbeit, nach einer flexiblen Struktur für den Rhythmus der Tage und Alltagssituationen. Beck lenkt den Blick auf eine Gestaltung, die psychische, emotionale Bedürfnisse bedenkt und den Dingen den eigenen Namen und die eigenen Beziehungen einschreibt. Die Bilder werden begleitet durch einen Essay der Schweizer Autorin Dorothee Elmiger, die Becks Blick auf Gray durch zwischen Eindruck und Analyse changierenden Textfragmenten erweitert. Jürgen Beck arbeitet als Künstler mit Fotografie, Künstlerbüchern und installativen Arrangements. Er studierte Fotografie im Feld zeitgenössischer Kunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Dorothee Elmiger ist Autorin und Übersetzerin. Sie schreibt Romane, Essays, Montagen und Texte zur Kunst.

Atsiliepimai

  • Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(rodomas nebus)
[{"option":"121","probability":13,"style":{"backgroundColor":"#f2f2f2"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/690c9af90eb191762433785.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"120","probability":13,"style":{"backgroundColor":"#da1e2d"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/690c9ad4394ef1762433748.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"119","probability":15,"style":{"backgroundColor":"#f2f2f2"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/690c9aacf25351762433708.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"118","probability":14,"style":{"backgroundColor":"#da1e2d"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/690c9a827dcfc1762433666.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"117","probability":15,"style":{"backgroundColor":"#f2f2f2"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/690c9a595ab9c1762433625.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"116","probability":15,"style":{"backgroundColor":"#da1e2d"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/690c9a24549b01762433572.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"114","probability":14,"style":{"backgroundColor":"#f2f2f2"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/690c9993244011762433427.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"113","probability":1,"style":{"backgroundColor":"#da1e2d"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/690c9948710081762433352.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}}]